Mut, der verwandelt – Die heilige Elisabeth als Stimme freier Frauen
19.11.2025 Die heilige Elisabeth von Thüringen war keine zarte Märtyrin der Mildtätigkeit – sie war eine unbequeme Prophetin der Liebe mitten im Mittelalter: Eine junge... Weiterlesen
Blechlawinen – und: Gesichter haben einen Mund…
13.11.2025 Eigenartig, was das Wort eines Bundeskanzlers auslösen kann… Demonstrationen zum Stadtbild und viele Worte. „Meine Tochter sieht das anders“. Viele angebrachte oder auch komische... Weiterlesen
Unbequeme Anzeichen
05.11.2025 Im Internet fand ich einen Beitrag, dessen Überschrift mich stutzig machte: „Unbequeme Anzeichen, dass ein Mensch dein Leben bereichert“. Die gängige, auch mir geläufige... Weiterlesen
Verfügbar statt perfekt – wie wir gut dastehen
22.10.2025 „Gott braucht mich nicht perfekt, sondern verfügbar.“ Dieser Satz des neu ernannten Wiener Erzbischofs Josef Grünwidl begleitet mich nun schon eine Weile. Der Theologe... Weiterlesen
Danken. Feiern. Beten.
22.10.2025 Die Wochen vom 1.10. bis zum 9.11. sind für Zeitzeugen der Friedlichen Revolution 1989 eine intensive Zeit des Erinnerns.Genau vierzig Tage waren es, die... Weiterlesen
Stille als Widerstand – Warum Entschleunigung mehr ist als Wellness
08.10.2025 In den letzten Tagen und Wochen merke ich, wie die Tage nur so an mir vorbeirauschen. Die Arbeit, Kind und Familie, Fortbildung, Großfamilie, Haushalt... Weiterlesen
Die Schöpfungs-Zeit genießen: Kraft sammeln in der Natur und in der Stille…
20.09.2025 Seit vielen Jahren – auf Initiative der orthodoxen Kirchen hin – begehen wir in der Zeit vom 01.09.-04.10. (Gedenktag des Hl. Franz v. Asissi)... Weiterlesen
Was ist unser Auftrag als Christen in dieser Zeit?
03.09.2025 Fühlen auch Sie sich hilflos angesichts der schrecklichen Nachrichten, die uns täglich über Fernsehen, Radio und Internet erreichen? Was aber ist unsere Antwort als... Weiterlesen
Mehr „Pilger der Hoffnung“!
20.08.2025 Schon mehrere Tage vorher waren die Nachrichten voll damit: US-Präsident Donald Trump trifft mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen. Alles wirkte hinsichtlich der... Weiterlesen
Die Heimat im Koffer: Über die Kunst der Verwurzelung in bewegten Zeiten
13.08.2025 „Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin. Deswegen muss ich nächstens wieder hin. Die Seligkeiten vergangener Zeiten sind alle noch in meinem kleinen Koffer... Weiterlesen









