Hubertus Brantzen
Macht in der Politik 14.04.2021 Politikerinnen und Politiker brauchen den Mut und die Fähigkeit, nach der Macht zu greifen. Wer nicht einen sicheren Instinkt zur Macht besitzt, wird keine Chance haben, auf höchster Ebene die Geschicke seines Landes leiten und Gesellschaft gestalten zu können. Und ein Zweites wird unbedingt gebraucht: strapazierfähige Nerven. Es wird nie... Weiterlesen
Michael Gerber
Das Kreuz führt zusammen 31.03.2021 Karwoche und strahlender Sonnenschein: Mich erinnert das aktuelle Wetter an einen Fußpilgerweg, den ich heute vor zwei Jahren mit vielen Menschen aus meinem Bistum gehen durfte. Wir hatten eine originalgroße Kopie des so genannten „Weltjugendtagskreuzes“ dabei, das bei den großen Weltjugendtagen mit dem Heiligen Vater eine zentrale Rolle spielt. Dieses... Weiterlesen
Ludger Schepers
Wolken über der Kirche? 24.03.2021 Pater J. Alois Gómez de Segura, Amigonianer, hat einen Text eines unbekannten Autors / einer unbekannten Autorin weitergeschrieben, den ich gerne unterschreibe. Liebenswürdige Kirche, ich freue mich, dass es dich gibt, Mutter Kirche, auch wenn in der letzten Zeit dunkle Wolken über deinen hellen Himmel ziehen. Zurzeit scheint das Dunkle... Weiterlesen
Wolfgang Ipolt
Wer kann mich trösten? 17.03.2021 In einer Art Brief-Roman beschäftigt sich die Schriftstellerin Thea Dorn mit der Innenseite der Pandemie. Das Buch ist erst kürzlich erschienen und trägt den Titel „TROST. Briefe an Max“. Thea Dorn (Jahrgang 1970) leitet seit kurzem das „Literarische Quartett“ – eine Sendung im Zweiten Deutschen Fernsehen, die sich mit neuer... Weiterlesen
Peter Kohlgraf
Widersprüche aushalten – Neues integrieren 10.3.2021 Eine Kirche, die dem „Zeitgeist“ hinterherläuft, ist für manchen Gläubigen eine Schreckensvision, nicht selten ist dies ein Totschlagargument gegen jede Neuerung. Bischöfe werden schnell als zeitgeistig beschimpft, wenn sie sich auf kritische Anfragen einlassen. Ich behaupte: Die Kirche und ihre großen Theologen waren immer auch zeitgeistig. Ich erinnere an... Weiterlesen