Gertrud Pollak
Gefährlich für andere? 18.05.2022 Ob es auf dem ausländischen Flughafen war oder doch irgendwo auf der Straße – jedenfalls trotz Vorsicht und ständiger Maske zeigt der Schnelltest auf einmal „positiv“. Die offizielle Testung bestätigt das und plötzlich ändert sich das Lebensgefühl: Mit Covid im Körper ist alles anders. Ich bin plötzlich real gefährlich für andere…... Weiterlesen
Reinhard Hauke
Paulus unterwegs 11.05.2022 Barnabas zog nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen, und nahm ihn nach Antiochia mit. Er wird danach durch Barnabas in Jerusalem den Aposteln vorgestellt und beginnt dann seine eigene Missionsreise durch Kleinasien bis hin nach Europa. Der Namenswechsel von Saulus auf Paulus geschieht in Paphos. In der Apostelgeschichte heißt es fast lapidar: „Aber... Weiterlesen
Ralph Poirel
Muttertag ist mehr 04.05.2022 Am 8. Mai 2022 ist in diesem Jahr der Muttertag. Ein weithin – nicht nur in Deutschland – begangener Feiertag. Der, das kann man drehen und wenden, wie man will, kein christlicher Feiertag ist. Er wurde auch nicht durch die christlichen Kirchen in unsere Kultur eingeführt. Vielmehr ist er eine junge... Weiterlesen
Reinhold Nann
Marienmonat Mai 27.04.2022 Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern: In unserer Kirche wurde im Monat Mai immer ein großer Maialtar aufgebaut. Es gab Maiandachten, mit Inbrunst wurden Lieder gesungen, die nicht mehr im Gotteslob standen. Ob es das heute noch so gibt in den Pfarreien? Ist das nicht reine Gefühlsduselei angesichts „wichtigerer“... Weiterlesen
Christian Hennecke
Zeitenwende 20.04.2022 Der Krieg war nahe. Alle spürten es. Dietrich Bonhoeffer hatte es schon lange klar: Wenn die Nazis regieren, dann bedeutete das Krieg. Und nach der Eingliederung Österreichs und der Appeasementpolitik der Alliierten wurde immer deutlicher: Dieser Krieg wird ausbrechen und er wird schrecklich. Wie sich dazu stellen? Bonhoeffer bekommt das Angebot von Freunden,... Weiterlesen