Staatsraison
18.06.2025 Zurzeit taucht fast täglich in Nachrichtensendungen und politischen Talks der Begriff der „Staatsraison“ auf. Immer wieder wird betont, dass es zur Staatraison Deutschlands gehöre,... Weiterlesen
Kirche auf Sendung
11.06.2025 Pfingsten erinnert daran, dass Kirche nicht einfach Organisation ist, sondern ein lebendiger Raum, in dem der dreifaltige Gott wirkt. Wer von Kirche spricht, muss... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Der Sündenfall 05.02.2025 „Der Sündenfall wird Sie für immer begleiten. Aber das Tor zur Hölle, ja, ich sage es, das Tor zur Hölle können wir... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Die Würde des Menschen 25.09.2024 Am vergangenen Sonntagabend stand ich auf einem Bahnhof und sah mir auf meinem Handy die Ergebnisse der Wahl in Brandenburg... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Als Christinnen und Christen in einem liberalen Staat leben 08.05.2024 Wieder einmal geht es um das Fortbestehen von Paragraph 218 unserer Verfassung. In einem Fernsehinterview... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Narrenfreiheit 14.02.2024 In den vergangenen Tagen und Wochen haben wir sie wieder erlebt: die Narren in den Bütt, die auf die Wunden der Zeit ihren... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Und dann kam Sahra 25.10.2023 Die Prognosen gehen extrem auseinander. Die einen sagen, sie wird die Parteienlandschaft auf lange Zeit durcheinanderwirbeln. Andere meinen, ihr Vorhaben... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Papa, gibt es bald Krieg? 07.06.2023 Der siebenjährige Sven hatte sich in diesen Tagen während der Tagesschau auf dem Sofa neben seinen Vater gekuschelt, als... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Zukunftshoffnung? 08.02.2023 Seit 1949 stellt das Institut für Demoskopie Allensbach jeweils im Dezember in einer repräsentativen Umfrage der deutschen Bevölkerung die Frage: „Sehen Sie dem... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Am Ende des Jahres – Friede auf Erden? 21.12.2022 In diesen Tagen werden vor laufender Kamera bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten gefragt, was im zu... Weiterlesen