0261.604090

Den Blick auf „unsere eine Welt“ weiten

Viele Kinder warten auf die Essensausgabe. Sie schauen den Betrachtenden an.

Den Blick auf „unsere eine Welt“ weiten 

Der Verein „bewegenswert“ 

von Tommy Birringer

Auf „unsere EINE Welt“ zu blicken –dieser Gründungsgedanke unseres bewegenswert e.V. ist im heute oftmals durch Populisten geprägten Weltbild von „me first“ aktueller denn je. Nur wenn wir unseren Blick weiten und unseren Nächsten sehen, gelingt es, gemeinsam etwas zu bewegen. Das beginnt hier vor Ort in Deutschland, geht bis zum Kinderdorf „Sunrise Village“ in Indien bzw. in die Gesundheitsstation Emmanuel im Tschad – und wenn alle daran glauben noch weit darüber hinaus.

Aber beginnen wir von vorn. Nach unserer aktiven Zeit in den Schönstatt-Jugendgemeinschaften MJF und SMJ waren wir zwei junge Paare, die sich überlegten: Was kommt jetzt? Wir waren es ja gewohnt, uns einzubringen und zu gestalten, und wollten das auch weiterhin aktiv tun. Das aber nicht „einfach so“, sondern es sollte etwas Nachhaltiges sein, das unsere Welt für unsere Mitmenschen und uns selbst ein Stück weit besser macht. Dahinter stand letztlich der Wunsch, aus dem Glauben heraus Nächstenliebe aktiv zu leben – nicht nur davon zu reden, sondern bewusst etwas zu tun. Kurzum: etwas „bewegen“. 

Das „duale Prinzip“

So entstand die Idee, ein „Weltprojekt“ zur Entwicklungszusammenarbeit zu starten und das mit dem von uns überlegten „dualen Prinzip“ aufzubauen. Dual meint dabei, dass wir uns nicht ausschließlich darauf fokussieren wollen, ein nachhaltiges Bildungs- oder Gesundheitsprojekt in der Welt zu unterstützen, sondern dass wir auch versuchen, den Weitblick – oder besser: den „Weltblick“ – der Menschen in Deutschland in unser Konzept zu integrieren. Also hier vor Ort nicht nur Spenden zu sammeln, sondern auch inhaltliche Arbeit durch von uns vorbereitete Themenimpulse für Erwachsene und Gruppenstunden für Jugendliche zu leisten. Unser Wunsch war es, dass wir anstoßen darüber nachzudenken, dass sich in einer globalisierten Welt alles aufeinander auswirkt. Unser Konsum in Deutschland beeinflusst das Leben in Afrika, Indien und vielen weiteren Regionen. Dieses Wissen wollten wir vermitteln, so dass Menschen es in ihr tägliches Handeln einbeziehen können,  jedoch ohne dabei zu moralisch oder – noch schlimmer – gar vorwurfsvoll zu sein. Niemand soll ein schlechtes Gewissen haben, wie er lebt, sondern vielmehr ermutigt werden, dass auch er im kleinen und alltäglichen Tun etwas bewirken kann. Und das geht über das reine (finanzielle) Spenden hinaus. 

Damit dieser Ansatz des „dualen Prinzips“ gelingt, war uns dann auch die Vernetzung der Menschen ein wichtiges Anliegen. Denn durch Vernetzung entsteht Bindung und diese hilft dabei, bewusster zu handeln. Genau deshalb sollte das Projekt, das wir unterstützen, für uns so erreichbar sein, dass wir einen Kontakt zwischen Unterstützern hier in Deutschland und den Menschen im Projekt direkt herstellen können. Oder bestenfalls sogar Besuche vor Ort möglich gemacht werden. 

(Einzelausgabe kaufen für 3,80 € oder abonnieren)

 

Tommy Birringer

37 Jahre, aus Gengenbach (Baden), verheiratet, zwei Söhne, Director Advertiser und Business Development bei einem Online-Vermarktungsnetzwerk, Mitglied im Leitungsteam der Familienliga Oberkirch, Gründungsmitglied bei „bewegenswert e.V.“

Download basis → Shop


Beitragsfoto: © website: bewegenswert.org