Entdeckungsreise zum Gold auf dem Grund meiner Seele
von Andreas Brüstle
Entdecke den Schatz des Himmels in dir: Auf die Seele hören
Haben Sie einen Spitznamen? Das ist ein Name, der eine Eigenschaft eines Menschen meist etwas überspitzt und doch ganz liebevoll nennt. Da lebt zum Beispiel in einem Dorf der „Blaulichtkarl“. Jeder kennt ihn. Er ist Feuerwehrkommandant. Die Feuerwehr ist seine Leidenschaft. Er heißt Karl und die Leute kennen ihn, weil er oft mit Blaulicht im Feuerwehrauto von Einsatz zu Einsatz rast. Die Leute haben ihrem „Karl“ aus dem Dorf einen Namen gegeben, der seine Leidenschaft – nämlich die Feuerwehr – auf den Punkt bringt.
Diese Spitznamen haben eine große Bedeutung. Es schwingt vieles dabei mit. Eigenschaften und Charakterzüge, die jemand hat, werden ins Wort gebracht. Da wird ausgedrückt, dass jemand ein Original ist. Jemand ist ganz er selbst, ganz unverbogen, ganz unverkrampft und es wird klar: Da hat jemand ein Lebensthema, eine Leidenschaft, eine Eigenschaft, eine Richtung, etwas, für das die Person richtig innerlich brennt oder bekannt ist. Es ist wie ein Fingerabdruck, der vieles, was im Leben eines Menschen da ist, bündelt.
Jemand tritt aus der Masse hervor und jeder weiß, wer vom „Blaulichtkarl“ spricht, dass es sich um ein Original handelt. Jemand ist unverwechselbar ganz er selbst. Lässt sich nicht verbiegen. Seine Leidenschaft oder ein besonderes Merkmal tritt markant zu Tage.
Das kleine Geheimnis,
dass in jedem Menschen schlummert
Es gibt etwas, das allen Menschen gleich ist. Jeder Mensch ist in irgendeiner Weise originell. Bei manchen Menschen scheint es so, dass sie sich an Originalität von schier niemandem übertreffen lassen. Das sind interessante Menschentypen. Das sind diejenigen, die ganz aus ihrem Lebensthema, für das sie stehen und das sie in sich tragen, leben. Leute, denen der Humor ganz wichtig ist, erzählen z.B. jede Woche einen lustigen Witz auf YouTube. Sie wollen Humor unter die Leute bringen. Sie wollen helfen, dass wir das Leben leichter nehmen. Andere leben so, dass sie jede freie Minute etwas Soziales tun wollen. Dafür brennt ihr Herz.
Wir Menschen tragen wohl ein inneres Selbstbild in uns. Die Seele scheint sich in solchen Situationen zu Wort zu melden. Wer das lebt, was lebendig und kreativ macht, kommt mit seiner Seele in Kontakt. Da rühren Menschen an den Punkt, an dem sie spüren: Ich begegne einem tiefen Geheimnis in mir. Hier bin ich ganz derjenige, der ich selber bin. Klar habe ich auch Verwundungen und Verletzungen, die mir das Leben zugefügt hat. Aber in allem, dort, wo ein Mensch er selber ist, wo er ganz bei sich ist, da kehrt auch eine innere Ruhe ein. Die vielen Bilder, Meinungen, Anforderungen und Eindrücke, die andere von mir haben, kommen dabei zur Ruhe. Wo ich an das Bild, das ich in mir trage, rühre, spürt jemand: Das bin ich in meiner Originalität und unverwechselbar. …
Foto: © Birgit Thalheimer