Christian Hennecke
Machtkampf zum Advent 18.12.2024 Liest man das Evangelium nach Lukas in diesen und den kommenden Weihnachtstagen, dann wird deutlich, dass der Autor das Ereignis der... Weiterlesen
Ludger Schepers
Frieden ist ein schmerzhafter Prozess 04.12.2024 Vor einiger Zeit habe ich das Lied „Komm wir ziehen in den Frieden“ von Alexander Zuckowski, Beatrice Reszat, Udo... Weiterlesen
Michael Gerber
Empfindsam für das Leid der Anderen 09.10.2024 „Wir haben es mit zwei Völkern – Israelis und Palästinensern zu tun, die je auf sehr unterschiedliche Weise... Weiterlesen
Christine Lieberknecht
Gott loben, das ist unser Amt 22.05.2024 Noch heute zehren wir vom Zeugnis der ersten Christen, von ihren Erinnerungsliedern an die Macht Gottes und die... Weiterlesen
Frank Riedel
Der Mensch im Mittelpunkt 01.05.2024 Vor kurzem war die Meldung zu lesen, die weltweiten Verteidigungsausgaben seien im vergangenen Jahr so hoch gewesen wie noch nie.... Weiterlesen
Stefan Heße
Papst Franziskus – ein Seelsorger auf dem Stuhl Petri 13.03.2024 „Buona sera“ – so begrüßte Papst Franziskus die wartende Menschenmenge auf dem Petersplatz an jenem... Weiterlesen
Eva-Maria Baumgarten
Vertrauen 29.11.2023 Da liegt sie nun vor uns: Die kurzmöglichste Adventszeit. Während die einen bei dem Gedanken, dass der 4. Advent zugleich der Heiligabend ist... Weiterlesen
Christian Hennecke
Heiligkeit heißt sich verwurzeln 01.11.2023 Wir sind auf dem Weg in eine andere Gesellschaft und eine andere Weltordnung, die nur wenig an eine Zeit erinnert,... Weiterlesen
Hubertus Brantzen
Papa, gibt es bald Krieg? 07.06.2023 Der siebenjährige Sven hatte sich in diesen Tagen während der Tagesschau auf dem Sofa neben seinen Vater gekuschelt, als... Weiterlesen
Christine Lieberknecht
Unter Barlachs schwebendem Engel 16.03.2022 Wo unserer Sprache die Worte fehlen, öffnet Kunst dem Betrachter den Raum. So erlebe ich in diesen Tagen die vergleichende... Weiterlesen