Christine Praetorius
Beziehungs-Not 19.07.2023 Wollen Sie Anteil nehmen? Hinhören auf Zeiten-Nöte von Menschen? Die Nöte der Menschen in der Praxis sind immer Beziehungsnöte: zu Partnern, Vorgesetzten, Familie,... Weiterlesen
Karl Borsch
Wo gibt es Halt? 16.05.2023 Drei Jahre hat Corona die Welt in Atem gehalten. Die Krise scheint überwunden. Andere Krisen dauern an. Neue sind hinzugekommen.... Weiterlesen
Ludger Schepers
Euer Herz lasse sich nicht verwirren 10.05.2023 Verwirren, was steckt alles hinter diesem Wort: da wird etwas so ineinander verschlungen, dass es sich verknotet und... Weiterlesen
Christine Lieberknecht
Fasten – für eine bessere Welt? 01.03.2023 Mit Faschingsende in den Hochburgen der Narren am Rhein, im Münsterland oder bei den schwäbischen Alemannen, im südthüringischen... Weiterlesen
Karl Borsch
Die Situation ist angespannt 08.12.2021 Wir leben in bewegten Zeiten. Corona-bedingt, aber auch politisch und kirchlich. In immer kürzeren Abständen ändern sich Zahlen, Daten, Fakten.... Weiterlesen
Reinhard Hauke
Kreuzerhöhung 16.09.2020 „Ist die echt oder nicht?“ – diese Frage wird bisweilen gestellt, wenn eine Reliquie vom Kreuz Christi in einem kostbaren Behälter gezeigt wird.... Weiterlesen
Michael Maas
Der Stoff, aus dem der Impfstoff ist 26.08.2020 Der Stoff, aus dem die Träume sind. Oder die Alpträume. Das ist der Impfstoff gegen das Corona-Virus.... Weiterlesen
Reinhard Hauke
Auferstehungshoffnung 22.04.2020 Was in diesen Tagen erlebt wird, ist wie eine Auferstehung nach einer Zeit des angeordneten Stillstandes, um einer Infektion mit dem todbringenden Virus... Weiterlesen
Wolfgang Ipolt
Synodaler Weg in adventlicher Haltung 27.11.2019 polski – polnische Übersetzung Am kommenden Sonntag wird in den Kathedralen unseres Landes nicht nur die erste Kerze am Adventskranz... Weiterlesen
Reinhard Hauke
Erinnerung an einen Freund des Ostens 03.04.2019 In diesen Tagen muss ich von einem guten Freund Abschied nehmen, der nach einer schweren Krankheit verstorben ist.... Weiterlesen