Michael Maas
… hätte eine Sternstunde werden können. 23.03.2022 Der vergangene Donnerstag hätte eine Sternstunde des Bundestags werden können. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war in einer... Weiterlesen
Christine Lieberknecht
Unter Barlachs schwebendem Engel 16.03.2022 Wo unserer Sprache die Worte fehlen, öffnet Kunst dem Betrachter den Raum. So erlebe ich in diesen Tagen die vergleichende... Weiterlesen
Peter Kohlgraf
Krieg und Folgen menschlicher Schuld 09.03.2022 Vom heiligen Bischof und Kirchenvater Ambrosius von Mailand (339-397) gibt es eine Schrift über das Thema eines guten Todes.... Weiterlesen
Michael Gerber
Aschermittwoch – nicht erst heute! 02.03.2022 Seit vergangenen Donnerstag erreichen uns stündlich Nachrichten, die von Tod, von zerstörten Existenzen, zerbrochenen Visionen einer gerechten Friedensordnung, von... Weiterlesen
Reinhard Hauke
Vier Sieger aus der frühen Kirche (Ravenna) – ganz links Polykarp – wikimedia commons Reich werden durch den Glauben 23.02.2022 Eine kleine runde Kapsel befindet... Weiterlesen
Gertrud Pollak
Hand und Hände 16.12.2022 ‚Hände desinfizieren´ gehört seit längerem selbstverständlich zu unserem Alltag. Es fällt kaum mehr auf. Spannend wird es dann, an Sätze zu... Weiterlesen
Michael Maas
Sorge um die Zukunft der Kirche 09.02.2022 Die aktuelle Spurensuche muss sich mit dem Synodalen Weg befassen. Daran führt sozusagen kein Weg vorbei. Und doch... Weiterlesen
Christian Hennecke
Erdbeben 02.02.2022 #Outinchurch: Menschen erzählen ihre Schmerz-, Unrechts- und Befreiungsgeschichten in eindrücklicher Weise. Sie erzählen ihren Weg in die Freiheit, sich erzählen sich in die... Weiterlesen
Sarah Becker
Es gibt auch noch den Krebs 19.01.2022 Im Jahr 2021 haben einige mir sehr nah stehende Menschen wirklich Schlimmes erlebt. Und nein, ich rede nicht... Weiterlesen
Markus Hauck
Nicht jammern, machen! 12.01.2022 Sie haben zum neuen Jahr gute Vorsätze gefasst? Mehr Sport, weniger Zeit am Smartphone, öfters Gemüse und weniger Junkfood? Und kaum... Weiterlesen









