Ludger Schepers
Hören und Synodalität 22.11.2023 Der Mensch hat vier Ohren. Zwei am Kopf; das ist bekannt. Die anderen beiden Ohren liegen versteckter, genauer gesagt am Herzen.... Weiterlesen
Alexander Paul
Einfach, aber in die Tiefe gehend 04.10.2023 Am Samstag, den 30. September gab es die inoffizielle Eröffnung der Bischofsynode in Rom. Bevor es für die... Weiterlesen
Eva-Maria Baumgarten
Verwandtschaft sucht man sich nicht aus Für mehr geschwisterliches Miteinander 27.09.2023 Es war eine besondere Feier, als am vergangenen Samstag drei Frauen und ein Mann... Weiterlesen
Alexander Paul
Warum fällt es uns so schwer? 30.08.2023 Vor einigen Tagen entfachte die Frage nach dem Verhältnis zwischen der katholischen Kirche und der AfD erneut aufgrund... Weiterlesen
Alexander Paul
Eine Vision von der Kirche für alle!? 16.08.2023 Wie andere 1,5 Millionen junge und jung gebliebene Menschen verbrachte ich die Nacht vom 5. auf den... Weiterlesen
Ralph Poirel
Nicht müde werden! 14.06.2023 Wenn man in diesen Tagen als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst Statistiken aus dem Bereich der Kirche vorgelegt bekommt, so kann man... Weiterlesen
Eva-Maria Baumgarten
The same procedure as every year? – Kirche im „Dazwischen“ 24.05.2023 Da sitze ich nun – knapp 2000 Jahre nach den Jerusalemer Ereignissen rund um... Weiterlesen
Christian Hennecke
Paradigmenwechsel im Werden 05.04.2023 Nach dem synodalen Weg ist vor dem synodalen Lernen. Anders kann ich die neu aufflammenden Diskussionen „danach“ nicht deuten. Die Lernkurve... Weiterlesen
Michael Maas
Kredit-würdig? 22.03.2023 Das kam plötzlich. Von heute auf morgen war zu hören, dass die Credit Suisse, eine der größten Banken weltweit, einen Liquiditätsengpass habe. Der... Weiterlesen
Christian Hennecke
Sprachlos 22.02.2023 Wir leben in einer Zeitenwende. Politische Gleichgewichte ändern sich rapide. Neue Herausforderungen brechen auf und die Gefahr weiterer Kriege nimmt zu. Und auf... Weiterlesen









