Das sehen wir täglich. Jeden Tag nehmen wir tausende Eindrücke in uns auf. Dabei gilt es, Wichtiges und Unwichtiges zu unterscheiden.
Weiterlesen →Darüber denken wir nach. Wenn wir wichtige Erfahrungen machen, dann möchten wir den inneren Sinn dieser Erfahrungen erkennen.
Weiterlesen →So kommt Licht ins Dunkel. Für viele ist der Ursprung des Wortes von den Zeichen der Zeit unbekannt. Christen schlagen in der Bibel nach.
Weiterlesen →Von Anfang an dabei!
basis jetzt abonnieren und keine Ausgabe verpassen:
Pünktlich im Briefkasten oder per Mail – Heft mit 32 Seiten.
Jahrgang 1972, arbeitet als Leiter der Pressestelle des Bistums Würzburg. Seine Jugend in der bayerischen Rhön verbrachte er unter anderem mit kirchlicher Jugendarbeit. mehr →
Jahrgang 1958, Schönstattpater aus Südafrika. War vor dem Studium Wirtschaftsprüfer. Priesterweihe Wirtschaftsprüfer, dann Bewegungsleiter in Südafrika und Zimbabwe, 2012 – 2024 Geistlicher Assistent des Schönstatt-Familienbundes in Deutschland. Er leitet den Patris-Verlag. mehr →
Jahrgang 1960, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, Diplom-Theologin. Zusammen mit ihrem Mann gehört sie zum Instititut der Schönstattfamilien. Sie arbeitet ehrenamtlich in verschiedenen Aufgaben der Schönstattbewegung und des Institutes der Schönstattfamilien. mehr →
Jahrgang 1974, Pastoralreferent im pastoralen Großraum Mellrichstadt, Fladungen-Nordheim/Rhön und Bastheim sowie Ehe-, Familien- und Lebensberater. Lebt seit 2015 im thüringischen Meiningen. Verheiratet und stolzer Vater von drei selbstbewussten Töchtern.